Hans
Unser Allrounder - ob zu Hause oder in der Gemeinde - ihm liegt das Wohl der Gäste Tag und Nacht in und um Bad Loipersdorf am Herzen! Natürlich darf auch der Wein - und Obstbau nicht zu kurz kommen. Unser Uhudler - als Frizzante oder Wein wird von allen gerne genossen. Als Gemeinderat und Mitglied des Gemischten Chores Loipersdorf - wo auch Edeltraud mitsingt - sind seine Tage mehr als ausgefüllt. Seit zwei Jahren gibt es wunderbarerweise ein neue Rolle - als Opa - es gibt nichts Schöneres als Großeltern zu sein.

Edeltraud
Die Oma - leitet nun schon seit mehr als 33 Jahren mit sehr viel Liebe, Geschick, Einsatz und Freude den BIRKENHOF. Sie hat alles im Griff und behält stets den Überblick. Blumen und herzliche Dekoration sind Hobby und Leidenschaft. Haus und Hof und Homepage sind zu jeder Jahreszeit passend herausgeputzt. Köstliche Aufstriche und Marmeladen wie Ringlotte, Uhudler-Trauben, Apfel, Himbeere, Brombeere und Mehlspeisen entstehen in ihrer Küche. Mit Computer und Internet ist sie immer mit Ihnen, liebe Gäste, in Kontakt.


Lisa
Lisa bringt mit ihrer fröhlichen Art, ihrem Engagement und ihrer Verlässlichkeit viel Leben in die Familie und den BIRKENHOF. Nach ihrer Matura 2010 am BG/BRG Fürstenfeld zog es sie für ein halbes Jahr ans andere Ende der Welt. Als Wooferin in Neuseeland und Australien sammelte sie spannende Erfahrungen auf verschiedensten Bauernhöfen – bestens vorbereitet durch die Arbeit in der eigenen Landwirtschaft und die Verbindung zu ihrem Quarter-Haflinger-Wallach Wokini.
Auch heute ist Lisa immer wieder eine wertvolle Stütze am BIRKENHOF. Wenn Not am Mann ist, springt sie selbstverständlich ein – ob zur Unterstützung oder um kurzfristig die Chefin zu vertreten.
Im Sommer 2017 schloss sie ihr Studium erfolgreich ab und unterrichtet seither mit Herz und Begeisterung am BG BRG MS Klusemann in Graz – für sie mehr Berufung als Beruf.
Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist Lisa auch musikalisch aktiv: Sie ist Teil der Chornissen, einer Gruppe von sieben jungen Damen, die mit viel Freude und Energie alle Musikgenres abdecken – von Hochzeiten und Taufen bis zu Messen. Die Chornissen sind seit ihrer Kindheit eng befreundet und mittlerweile hat sich die Damenrunde um ihre Männer und inzwischen sechs „Chornissenkinder“ erweitert, die ihre Herzen noch mehr zum Singen bringen.
Seit dem 21. März 2020 ist Lisa mit Gregor verheiratet. Die standesamtliche Trauung fiel mitten in die Corona-Zeit – gefeiert wurde im kleinsten Rahmen, dafür mit umso mehr Herz. Zwei Jahre später, am 2. April 2022, konnte dann endlich richtig angestoßen werden: Die kirchliche Trauung und das große Fest holten alles nach – ein unvergesslicher Tag voller Freude und Liebe.
Im Jänner 2024 folgte das nächste große Glück: Lisa und Gregor wurden Eltern des kleinen Gabriels – ein fröhlicher Wirbelwind, der das Familienleben auf wunderbare Weise bereichert. Schön, dass du da bist, Gabriel!
Anna
Anna ist ein echter Wirbelwind – voller Energie, immer in Bewegung und mit einem großen Herz für ihre Familie. Schon während ihrer Schulzeit am BORG Jennersdorf, wo sie 2012 die Matura mit gutem Erfolg absolvierte, zeigte sich ihr Engagement: Ob beim Gesang, beim Ausgehen mit Freund*innen oder bei der liebevollen Pflege ihrer Haflingerstute Olivia – Anna war stets mit Leidenschaft dabei.
2012 war ein besonders ereignisreiches Jahr für sie: Im Jänner machte sie den Führerschein, im Juni folgte die Matura, im Sommer ein Job und der Umzug nach Graz. Dort entdeckte sie ihre Begeisterung für die Erdwissenschaften. Mit dem Bachelorabschluss in der Tasche zog sie Anfang 2018 weiter nach Innsbruck, wo sie in einem Geologenbüro in Hall arbeitete und gleichzeitig an ihrer Masterarbeit schrieb.
Trotz der intensiven Studienzeit war Anna weiterhin vielseitig engagiert, unter anderem im Vorstand der Bühne Loipersdorf. Im Oktober 2019 schloss sie ihr Studium erfolgreich mit dem MSc ab.
Heute lebt Anna wieder in Loipersdorf, im Ortsteil Dietersdorf, und arbeitet als Geologin – unter anderem am Semmeringtunnel und entlang der A2. Auch im BIRKENHOF ist auf sie Verlass: Wenn Hilfe gebraucht wird, ist Anna zur Stelle – zuverlässig, praktisch und mit vollem Einsatz.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Anna ebenfalls musikalisch aktiv und Teil der Chornissen, einer fröhlichen Gruppe von sieben jungen Damen, die alle Musikgenres abdecken – von Hochzeiten und Taufen bis zu Messen. Anna und ihre Mädels sind seit ihrer Kindheit enge Freundinnen, und mittlerweile wurde die Damenrunde um ihre Männer und sechs „Chornissenkinder“ erweitert, die gemeinsam die Freude am Singen teilen.
Zur Familie gehören ihr Partner Hannes sowie seine beiden Kinder Alexander und Annika, mit denen Anna ein liebevolles Zuhause teilt. Am 29. Mai 2022 wurde ihr gemeinsamer Sohn Johann geboren – das erste Enkelkind in der Familie und eine riesige Freude für alle. Und seit dem 15. Mai 2024 ist mit der kleinen Frieda das Familienglück komplett.
Renate, Eva-Maria & DorisDie guten Geister im Birkenhof
Unsere drei Damen kümmern sich um Ihre Zufriedenheit und die Sauberkeit im Hause. Sie verwöhnen Sie mit unserem köstlichen Frühstücksbuffet - wo keine Wünsche offen bleiben und halten die gemütlichen Zimmer, Haus und Hof sauber. Alle sind mit Hand und Herz im Einsatz damit unsere Gäste sich rundum wohlfühlen.

Unsere Oma
14. Dezember 1921 – 30. September 2020
Am 30. September 2020 hat unsere Oma uns im 99. Lebensjahr für immer verlassen. Wir sind traurig, dass sie nicht mehr da ist - aber glücklich sie so lange bei uns gehabt zu haben. Liebe Oma, danke für alles - gute Reise - wir vermissen dich.
Sie wird uns allen sehr fehlen. Unsere Oma war einfach immer da und hat auch unter unseren Gästen viele Freunde. Für ein Tratscherl war immer Zeit. Der Garten war ihre Liebe und Leidenschaft und da kannte sie sich aus. Mondphasen - Fruchtfolge - Kompostdünger - Schneckenbekämpfung - unsere Oma wußte Bescheid.
Wenn Not an der Frau war, half sie bis ins hohe Alter in den Zimmern und später in der Waschküche mit und verwöhnte die Familie am Freitag mit dem besten Strudel der Welt - Erdäpfelflecken oder einem wunderbaren Schweinsbraten mit Sauerkraut. Nur im letzten Jahr ging sie es etwas langsamer an und hatte eine eigene Zofe zur Betreuung.
Danke für Alles liebe Oma!